Lehrling Kälteanlagentechnik (m/w/d)

Die Stelle

In deiner 3,5-jährigen Ausbildung im Bereich Kälteanlagentechnik (Start: September 2026) lernst du praxisnah alles rund um Montage, Wartung und Inbetriebnahme moderner Anlagen. Ob Wärmepumpen, Klimaanlagen oder smarte Steuerungssysteme - bei uns wirst du Schritt für Schritt zum Profi für Kälte- und Klimatechnik.  

Freu dich auf eine praxisnahe, abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Perspektiven in einem dynamischen und zukunftsorientierten Pharmaunternehmen!

Was dich während deiner Lehrzeit erwartet:

  • Montage, Anschluss und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen, Wärmepumpen inkl. Dichtheitskontrollen
  • Installation und Instandhaltung von Mess-, Steuer-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen
  • Maßnahmen zum Schall- und Korrosionsschutz sowie Isoliertechnik
  • Pflege und Instandhaltung von Kälteanlagen, Maschinen, Werkzeugen und Ausrüstung
  • Arbeiten unter Einhaltung von Umweltvorschriften und Umgang mit Kältemitteln
  • Technische Dokumentation und Datenerfassung

Bezahlung nach Kollektivvertrag der chemischen Industrie:

  1. Lehrjahr: € 1.203,31
  2. Lehrjahr: € 1.616,51
  3. Lehrjahr: € 2.010,75
  4. Lehrjahr: € 2.337,21

*Die Lehrlingsentschädigung unterliegt der KV-Erhöhung im Frühjahr

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01. September 2026
Mindestalter bei Ausbildungsbeginn (01.09.2026): 17 Jahre

Was du mitbringst:

  • Hohes Interesse am Lehrberuf Betriebslogistik
  • Körperliche Fitness und Freude an praktischer Arbeit
  • Interesse an Mathematik und logisch-analytisches Denkvermögen
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Guter Pflichtschulabschluss
  • Du sprichst fließend Deutsch und kannst dich gut auf Englisch verständigen

Deine Benefits

  • Betriebsrestaurant: Ob Kaffee und Kipferl zum Frühstück, verschiedene Mittagsmenüs oder Snacks zwischendurch: In unserem gestützten Betriebsrestaurant & unserer Cafeteria ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vegetarische und vegane Optionen? Bei uns ebenfalls täglich am Speiseplan.
  • Lehrlingsevents: Ob Teambuilding-Aktivitäten oder gemeinsame Ausflüge – unsere Lehrlingsevents stärken den Zusammenhalt und sorgen für zusätzlichen Spaß im Arbeitsalltag.
  • Eingearbeitete Fenstertage: Mehr Freizeit durch freie Fenstertage – ohne dafür Urlaubstage konsumieren zu müssen.
  • Lernen & Entwicklung: Vielfältige Aus-& Weiterbildungsmöglichkeiten, damit wir langfristig gemeinsam wachsen können. Denn: Man lernt nie aus.
  • Gesundheitsförderung: Gesundheit liegt uns am Herzen – daher bieten wir umfangreiche Maßnahmen & Angebote zur Förderung von körperlicher und mentaler Gesundheit. 
  • Öffi-Ticket: Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden, ihren Arbeitsweg öffentlich zu absolvieren. Die Kosten für das Öffi-Ticket? Übernehmen wir!

Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!

Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (aktueller Lebenslauf und dein letztes/aktuelles (Schul-) Zeugnis) über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir deine Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können.

Solltest du noch zusätzliche Fragen haben, ist deine Ansprechpartnerin für diese Position Selin Trimmel.

Auf unserer Lehrlingskarriereseite findest du viele interessante Hintergründe über uns als Arbeitgeber sowie Informationen zum Bewerbungsprozess und zu unseren vielfältigen Unternehmensbereichen. Wirf auch einen Blick hinter die Kulissen und erhalte Einblick in Berkes´ Lehrlingsalltag.