Team Lead Medical Scientific Liaison (MSL) (m/w/d)
Die Stelle
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams bei Boehringer Ingelheim und übernehmen Sie eine herausfordernde Position als Teamlead MSL. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Führung eines leistungsstarken Medical Scientific Liaison Teams und tragen mit Ihrem medizinisch-wissenschaftlichen Wissen zur strategischen Ausrichtung und zum Erfolg des Unternehmens bei. Sie sind eng vertraut mit aktuellen und zukünftigen Indikationen, wissenschaftlichen Projekten und Studien und behalten das Marktumfeld sowie Wettbewerberprodukte im Blick.
Als Teamlead MSL bei Boehringer Ingelheim sind Sie bestrebt, die sichere und wirksame Anwendung unserer Arzneimittel durch Ärzte, Leistungsträger und Patienten sicherzustellen. Dabei legen Sie großen Wert auf Kunden- und Patientenorientierung sowie die Einhaltung externer und interner Qualitäts- und Ethikstandards. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ermöglicht Ihnen, relevante medizinisch-wissenschaftliche Informationen mit Ihrem MSL-Team und anderen internen Funktionen auszutauschen, um den Patientennutzen unserer Produkte zu maximieren.
Aufgaben und Zuständigkeiten
- Als erfahrene Fachkraft mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Medical Affairs, Medical Science Liaison oder Scientific Relations bringen Sie wertvolle Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit klinischen Experten und Zentren in Deutschland ein und stehen Ihrem Team bei Herausforderungen zur Seite.
- In Ihrer Rolle als verantwortungsbewusste Führungskraft entwickeln und leiten Sie das MSL-Team und vertreten es auf nationalen und internationalen Gremien.
- Durch die enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Marketing, Medizin im Innendienst und weiteren internen Abteilungen, sowie globalen Kollegen aus Medical Affairs, profitieren Sie von einem interdisziplinären Netzwerk und tragen zu internationalen Projekten bei.
- Gemeinsam mit Ihrem Team betreuen Sie medizinisch-wissenschaftlich zugelassene Produkte und Entwicklungskandidaten, wobei Sie stets ein Auge auf das Mitbewerber- und gesundheitspolitische Umfeld haben.
- Bei der Auswahl geeigneter Prüfzentren und Patientenrekrutierung für klinische Studien arbeiten Sie eng mit Kollegen der klinischen Forschung zusammen und koordinieren sowie betreuen wissenschaftliche und strategische Aspekte von Studien und individuellen Heilversuchen.
- Unter Berücksichtigung interner und externer Compliance-Regeln integrieren Sie Ihre wissenschaftliche Expertise und Kundenbedürfnisse in die Entwicklung von Projekten, Präsentationen, Werbematerialien und der digitalen Strategie, indem Sie eng mit allen Fachabteilungen zusammenarbeiten.
- Für den persönlichen Austausch mit Kollegen und Stakeholdern sind Sie mehrmals pro Woche am Standort Ingelheim präsent.
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium, idealerweise ergänzt durch eine Promotion
- Mehrjährige Berufserfahrung in Medical Affairs (MSL, Scientific/Medical Manager etc.), gepaart mit fundierten Produkt- und Literaturkenntnissen sowie solider medizinischer Basiskenntnisse im jeweiligen Therapiebereich
- Hervorragende fachliche und analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, sorgfältige, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Starke strategische Kompetenz gepaart mit einer Affinität für Innovation und Digitalisierung, sowie der Fähigkeit, effektiv in Zusammenarbeit mit crossfunktionalen Teams umzusetzen
- Erfahrung im Führen von Teams, vorzugsweise eines vielfältigen und heterogenen MSL-Teams, kombiniert mit hoher Reisebereitschaft und fließenden Englischkenntnissen in Wort und Schrift. Gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Sie wollen mit uns in Kontakt treten?
Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com
Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 27.08.2025.
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen ab Mitte September
3. Schritt: Interviews vor Ort ab Mitte Oktober