Senior Legal Counsel Corporate Legal IP Law/Patent Litigation (m/w/d)
Die Stelle
In Ihrer neuen Rolle liegen der Schutz sowie die Verteidigung unserer proprietären Arzneimittel gegenüber patentverletzenden Aktivitäten unserer Wettbewerber in Ihrer Hand. Sie übernehmen die juristische Betreuung von Patentstreitigkeiten der Konzerngesellschaften unseres Humanpharmageschäfts und verteidigen aktiv die Marktexklusivität unserer Produkte.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft von Boehringer Ingelheim mit!
Aufgaben und Zuständigkeiten
- Sie sind Expert*in für die Durchsetzung und Verteidigung von Patenten und beraten die Fachbereiche entsprechend.
- Sie entwickeln Durchsetzungsstrategien für das bestehende Patentportfolio.
- Sie übernehmen die fallbezogene Steuerung und instruieren das Netzwerk externer Rechts- und Patentanwälte in gerichtlichen und außergerichtlichen patentbezogenen Streitigkeiten (einschließlich Verletzungs- und Nichtigkeitsverfahren).
- Sie analysieren Verletzungsvorwürfe anderer Patentinhaber und entwickeln Verteidigungsstrategien.
Anforderungen
- Qualifikation als Volljurist*in, bevorzugt mit Prädikat im 2. Staatsexamen. Zusatzqualifikation (LL.M. oder vergleichbarer Abschluss mit Fokus auf IP-Recht) wünschenswert
- Langjährige einschlägige Berufserfahrung in externen Rechtsanwaltskanzleien oder in vergleichbarer in-house Position als Syndikusanwalt*in
- Erfahrung in der Führung, Koordinierung und Betreuung patentrechtlicher Streitverfahren
- Erste Erfahrungen in der Pharmabranche
- Ausgeprägtes strategisches Verständnis sowie die Fähigkeit, rechtlich und technisch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und klar darzustellen
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Sie wollen mit uns in Kontakt treten?
Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com
Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 27.11.2025. Wir behalten uns vor, die Ausschreibung vor dem genannten Datum offline zu nehmen, Bewerbungen bis zum 13.11.2025 sind garantiert möglich.
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen Mitte bis Ende November
3. Schritt: Interviews vor Ort Ende November bis Anfang Dezember