Post Doc Elementanalytik (m/w/d)
Die Stelle
Wir suchen einen hochmotivierten Post-Doc für wissenschaftliche und analytische Fragestellungen im Bereich Elementanalytik.
Hinweis: diese Stelle ist befristet auf 2 Jahre.
Um das Auffinden unserer Stellenausschreibungen zu erleichtern, verwenden wir die übliche Bezeichnung "Post Doc". Selbstverständlich richtet sich diese Anzeige nicht nur an Bewerberinnen und Bewerber direkt nach Abschluss ihrer Promotion, sondern an alle qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten.
Aufgaben und Zuständigkeiten
- In Ihrer Rolle als Post-Doc bearbeiten Sie analytische Fragestellungen aus dem Bereich Elementanalytik, insbesondere von neuen, innovativen Wirkstoffen.
- Ein Schwerpunkt ist die Erstellung und Visualisierung von elementanalytischem Konzept für die Methodenentwicklung (Elemental Impurity und Elemental Assay).
- Darüber hinaus entwickeln Sie neue analytische Methoden an State of the Art – Equipment (Focus auf ICP-MS und ICP-OES).
- Zudem setzen Sie das erstellte Konzept zur Digitalisierung (z.B. AI) weitestgehend um und arbeiten gerne mit IT-Kollegen zusammen.
Anforderungen
- PhD der Naturwissenschaft, bevorzugt in Analytischer Chemie oder verwandten Bereichen mit speziellem Fokus auf Elementanalytik
- Umfangreiche Erfahrungen in instrumenteller Analytik wie AAS, ICP-OES, ICP-MS
- Expertise im Bereich Methodenentwicklung
- Sehr hohe Eigeninitiative und Selbstmotivation, sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität und Innovationsfähigkeit, GMP-Verständnis (bevorzugt)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie wollen mit uns in Kontakt treten?
Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com
Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 16.03.2025. Wir behalten uns vor, die Ausschreibung vor dem genannten Datum offline zu nehmen.
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen bis zum 24. März 2025
3. Schritt: Interviews vor Ort finden am 02., 07. und 08. April 2025 statt