Scientist - Downstream Process Modelling /m/w/d)
Die Stelle
Treten Sie unserem dynamischen Team als Wissenschaftler bei und nutzen Sie Ihr Know-how, um Innovationen in der Entwicklung biopharmazeutischer Technologien voranzutreiben.
In dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung von Biologika zu leisten und neue wissenschaftliche Lösungen zu entwickeln. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind unser Schlüssel zum Erfolg!
Aufgaben und Zuständigkeiten
- In Ihrer neuen Rolle werden Sie In-Silico-Downstream Prozessentwicklungen durchführen und voranbringen, um innovative therapeutische Medikamente zu Patienten zu bringen.
- Sie unterstützen Projektteams in einer interdisziplinären Matrixorganisation durch mechanistische Prozessmodellierung und andere Modellierungs- und Simulationswerkzeuge.
- Darüber hinaus treiben Sie Innovationen innerhalb unseres Modellierungsteams zur Optimierung unserer In-Silico-Tools und deren Implementierung voran.
- Sie sind der Hauptverantwortliche für Technologieprojekte, einschließlich der wissenschaftlichen Betreuung von Studenten und/oder technischem Personal, Planung, Durchführung und Implementierung.
- Mit Ihrem fundierten Wissen liefern Sie qualitativ hochwertige Daten und Ergebnisse, einschließlich einer hervorragenden Kommunikation und Präsentation gegenüber Stakeholdern.
- Weiterhin tragen Sie aktiv dazu bei, die Fähigkeiten des Teams zu gestalten, während Sie eine teamorientierte Arbeitsweise fördern und die Schnittstellen mit internen und externen Partnern stärken.
Anforderungen
- Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen, Bioengineering, Biotechnologie, Biophysik, Biochemie oder einem ähnlichen Bereich mit langjähriger Berufserfahrung, Doktortitel von Vorteil
- Vertieftes Wissen zur nachgelagerten Verarbeitung therapeutischer Proteine, einschließlich komplexer Formate
- Erfahrung mit Software-Tools zur mechanistischen Modellierung von Downstream-Prozessen, z.B. CADET oder GoSilico Modellierungssoftware
- Expertenwissen zur molekularen Modellierung und/oder zu quantitativen Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
- Erfahrung mit Werkzeugen zur Anlagenmodellierung für biopharmazeutische Produktionsanlagen z.B. INOSIM von Vorteil
- Gute Führungsqualitäten und die Fähigkeit, in multidisziplinären Teams Einfluss zu nehmen, proaktiv zusammenzuarbeiten und sich selbst zu organisieren, um innovative Lösungen zu entwickeln, mit einer nachweislichen Anzahl von Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Exzellente mündliche sowie wissenschaftliche und technische Schreib- und Dokumentationskompetenzen in Englisch
Sie wollen mit uns in Kontakt treten?
Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com
Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 21.11.2025.
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen Anfang Dezember 2025
3. Schritt: Interviews vor Ort Mitte Dezember 2025
Entdecken Sie unseren Standort Biberach: xplorebiberach.com