(Professional) Validation Engineer (m/w/d)
Die Stelle
Als (Professional) Validation Engineer sorgen Sie im Bereich HVAC & Facility Engineering Germany der Global Facilities & Engineering (GFE) / HVAC, Critical Utilities and Compliance am Standort Ingelheim dafür, dass sich Produktions- und Laborequipment stets im validierten Zustand befinden. Sie steuern Qualifizierungen und managen technische Change Controls. Als Projektmitglied verantworten Sie im Bereich der HVAC & Facilities Qualification Engineering alle GxP /Qualifizierungsthemen sowohl bei Neubauprojekte als auch im laufenden Betrieb und steuern externe Planer und Dienstleister.
Diese Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Diese Stelle ist mit 80 Prozent teilzeitfähig.
Aufgaben und Zuständigkeiten
- In Ihrer neuen Rolle verantworten Sie Validierungen/Qualifizierungen von Produktions- und Laborequipment mit und ohne computerisierte Systeme (z.B. Tablettenpressen, Wirbelschichtgranulatoren, Verpackungsequipment IPC Geräte, Containment, Waagen, HPLC und Dissolutionanlagen und Kühlschränke) und deren Reinigungsvalidierungen im Bereich HVAC & Facility Engineering Germany der GFE am Standort Ingelheim.
- Betreuen und Prüfen von Messungen im genannten Equipment-/Anlagenbereich im Zuge von Qualifizierungs-/Change Control Tätigkeiten sowie bei wiederkehrenden Routinemessungen
- Außerdem sorgen Sie in Ihren GxP-Rollen für die Aufrechterhaltung des validierten Zustands sowie dem Management des technischen Change Controls.
- Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Abstimmung mit aufgaben- oder prozessrelevanten Schnittstellen wie z.B. Quality, Compliance bzw. technischen Einheiten.
- Kompetent bewerten Sie Anlagen innerhalb ihres Life-Cycles und berücksichtigen hierbei sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte, wenn notwendig initiieren Sie mit Ihrer Expertise Verbesserungsinitiativen.
- Sie übernehmen eigenständig die Verantwortung als Validation Manager und unterstützen Untersuchungen zu Qualitätsereignissen oder Fehleranalysen.
- Zuletzt vertreten Sie den Fachbereich auch kompetent bei internationalen cGMP-Audits und Inspektionen.
Zusätzliche Aufgaben & Zuständigkeiten als Professional Validation Engineer:
- Sie übernehmen die fachliche Verantwortung und eigenverantwortliche Koordination von Qualifizierungsprojekten.
- Dank Ihrer Expertise erstellen und pflegen Sie selbstständig und eigenverantwortlich Validierungs-/Qualifizierungsdokumente im Life-Cycle von Großprojekten sowie übergeordneter Dokumente ohne standardisierte Vorlagen (z. B. Risikoanalysen und VMPs).
- In Projekten übernehmen Sie in Abhängigkeit von Umfang oder Komplexität die Rolle des Projektleiters oder Teilprojektleiters und steuern externe Planer.
Anforderungen
- Studienabschluss Diplom/Master Fachrichtung Pharmatechnologie, Versorgungs-, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau oder vergleichbarer technischer Disziplinen mit entsprechender Berufserfahrung im Planen, Errichten und Betreiben von Pharmaanlagen
- Erfahrung im Bereich Validierung/Qualifizierung und dem Change Control- / Abweichungsmanagement
- Erfahrung in der Abwicklung von Umbauten und Life-Cycle-Projekten im Pharma Umfeld sowie Kenntnisse im Projektmanagement sowie der fachlichen Führung von externen Dienstleistern
- Exzellentes Fachwissen cGMP Regelwerken im pharmazeutischen Umfeld, Good Engineering Practice (GEP) der Anlagenqualifizierung sowie EU-GMP-Leitfaden Anhang 1, 11 und 15, 21 CFR Part 11 der Computersystemvalidierung
- Kommunikativer Teamplayer mit proaktiver Gestaltung der vielfältigen Schnittstellen, einer sorgfältigen und zielorientierten Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche Anforderungen als Professional Validation Engineer:
- Mehrjährige Erfahrung im Anlagen-Betrieb bzw. in der Abwicklung von Projekten in allen Life-Cycle-Phasen im Pharma Umfeld
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Validierung/Qualifizierung und dem Change Control- / Abweichungsmanagement
- Umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement sowie der fachlichen Führung von externen Dienstleistern
- Vorausschauende und selbstständige Arbeitsweise
Sie wollen mit uns in Kontakt treten?
Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com
Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 22. Mai 2025.
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen Mitte bis Ende Mai
3. Schritt: Interviews vor Ort Anfang bis Mitte Juni